Wunschgroßeltern gesucht
Viele junge Familien und Alleinerziehende wünschen sich für ihre Kinder den Kontakt zu und mit älteren Menschen. Oft sind die eigenen Großeltern nicht vor Ort, so dass dieses nicht möglich ist.
2006 wurde die Idee eines „Wunschgroßelterndienstes“ geboren und ist seit dem sehr gefragt.
Zeit und Vertrauen schenken, sich gegenseitig unterstützen, Erfahrungen weitergeben, auch Hilfestellung leisten und Eltern entlasten, das sind die Motivationen.
Wenn Sie ein Herz für Kinder haben und für sie da sein möchten, setzen Sie sich mit uns in Verbindung. Wir organisieren für Interessierte ein erstes Kennenlernen und begleiten Sie bei Ihrem ehrenamtlichen Engagement.
Was uns wichtig ist:
Sie helfen den Eltern Familie und Beruf unter einen Hut zu bringen und ernten selbst Anerkennung und Zuneigung. Oft entwickeln sich enge Kontakte, d.h. die „Wunschgroßeltern“ werden in die Familie integriert, was für alle einen Gewinn bringt. Probieren Sie es aus.
Ansprechpartnerin:
Dagmar Buttstädt, Akademie „2. Lebenshälfte“ Potsdam
Tel. 0331/200 46 95, E-Mail: buttstaedt@lebenshaelfte.de