Die Redaktion von www.schlaatz.de sowie die Kiezreporterinnen und -reporter wünschen Ihnen ein erholsames, spannendes und buntes Osterfest.
Neuigkeiten aus dem Kiez
4. April - heute ist der Tag der älteren Generation
Kiezreporter // Redaktion // 04.04.2012Was es doch alles so für Gedenktage gibt. 1968 wurde der Tag der älteren Generation durch die Kasseler Lebensabendbewegung ins Leben gerufen.
Ein Hauch von Kaukasus am Schlaatz
Kiezreporter // Martina Wilczynski // 30.03.2012Es ist schon eine gute Tradition, wenn monatlich der Samowarabend ein überwiegend älteres Stammpublikum in das Haus der Generationen und Kulturen in den Milanhorst 9 einlädt.
Was man sich vorstellen kann, kann man auch verwirklichen
Kiezreporter // Redaktion // 29.03.2012Heute möchte ich Ihnen einen neuen Bewohner unseres Stadtteils am Schlaatz vorstellen, der seit einiger Zeit im Pappelhof lebt.
Masuren - Sehnsuchtsland im Osten
Kiezreporter // Redaktion // 28.03.2012Ich möchte Ihnen heute eine Region vorstellen, die in ihrer Vielfalt ihresgleichen sucht. Masuren, die größte Seenlandschaft Polens. Masuren ist ein Meer von rotem Mohn, ein Land der Horizonte.
Wenn die Feuerwehr kommt!
Kiezreporter // Martina Wilczynski // 26.03.2012Das Tatütata als Signal eines ankommenden Feuerwehrauto verheißt nichts Gutes: So waren gestern in den Nachmittagsstunden hier Am Schlaatz.
Es wird langsam mit dem Frühling
Kiezreporter // Jutta Jagßenties // 20.03.2012So langsam stellt sich der Frühling ein, die Vögel zwitzschern es sich untereinander zu.
Aus Grau mach Bunt
Kiezreporter // Jutta Jagßenties // 19.03.2012Mittwoch, 21. März 2012, 15:00 Uhr
Besuch des Museumshauses „Im Güldenen Arm“, Hermann-Elflein-Straße 3
Unser kleiner Waschsalon
Kiezreporter // Martina Wilczynski // 19.03.2012Es gibt im Haushalt eines jeden Menschen Katastrophen, die man ungeschehen wünscht. Dazu zählt, wenn das TV-Gerät den Geist aufgibt.
Christa Kozik und der Schneemann aus Afrika
Kiezreporter // Redaktion // 19.03.2012Die achtfache Großmutter Christa Kozik ringt noch bis heute um das verlorene Lächeln ihrer Kindheit. 1941 im 2. Weltkrieg geboren, hatte sie keine glückliche Kindheit.
Seiten
- « erste Seite
- ‹ vorherige Seite
- …
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13