2 Wochen Herbstferien gehen nun vorbei und was war alles so los am Schlaatz?

Kiezreporter
// 12.10.2012 // Redaktion

Als Kiezreporterin habe ich von dem Feriencamp des Ringerclubs Germania Potsdam erfahren und neugierig wie ich bin, habe ich die jungen Ringer im Alter von 6 – 10 Jahren in der Turnhalle der Weidenhofgrundschule  besucht.

Zum siebten Mal organisiert der Ringerclub Germania Potsdam e.V. ein integratives Ferienprogramm „ farringRn!“.

Die Kinder, die am Feriencamp teilnehmen, sollen bei dem kostenlosen Angebot nicht nur die Grundlagen des Ringersports kennenlernen, sondern auch Freizeitangebote in Potsdam erleben. Und auch das kostenlos, damit Kinder die Ferien zusammen erleben können. Es soll nicht so sein, dass die einen in den Urlaub fahren und die anderen zu Hause bleiben. Die Freizeitangebote des Ringerclubs sollen besonders Kinder der Familien erreichen, die schon auf vieles sonst verzichten.

Ein Besuch im Filmmuseum  und im Filmpark Babelsberg oder in der Falknerei in den Ravensbergen wurde den Kindern ermöglicht. So lernen sie, was es alles in Potsdam gibt und auch wie man dorthin kommt.

Das gemeinsame Mittagessen bekommen die jungen Sportlerinnen und Sportler im Innenministerium in der Hennings-von-Tresckow-Strasse. Die Anreise sponsert der Verkehrsbetrieb.

Möglich wird das Camp, das erst vor wenigen  Wochen mit dem Integrationspreis ausgezeichnet wurde, außerdem durch die finanzielle Unterstützung von verschiedenen Institutionen, von den ehrenamtlichen Helfern und durch Mittelk aus dem Programm "Soziale Stadt".

Und mit dem Nachwuchs für den Ringersport klappt es auch.

Acht Euro pro Monat kostet das reguläre Vereinstraining für das erste Kind – bei finanziellen Schwierigkeiten ist aber auch eine Förderung möglich. Geschwisterkinder sind ohnehin kostenlos dabei.

Von den 160 Kindern, die bisher am Feriencamp teilnahmen, sind etwa 30 im Verein geblieben. Ein großer Erfolg für den verhältnismäßig kleinen Verein.

Und was war sonst noch so los?

Jutta Jagßenties