SG Fanfarenzug Potsdam e.V. - Tagebuch Canada - 08.07.2012
+++ Vorkampf Show +++ Vorkampf Show FZP+++ Vorkampf Show +++
Die Geburtstagskinder Lena Tschuschke und Rene Glaumann vom 7.7.2012 erhielten am Vorabend beim abendlichen Training ihr Geburtstagsständchen.
Der zweite Tag vom Vorwettkampf Show begann für die Mitglieder wieder sehr früh, 6:00 Uhr Wecken, Frühstück und Abfahrt mit den gelben Schulbussen zum McMahon Stadion. Die Aufregung war sehr groß, vor allem für die jüngeren Mitglieder und die zum ersten Mal an einer WM teilnahmen. Der Sieger des Vortages im Vorkampf Show, die Calgary Stampede Showband mit 93,3 Punkten, stand allen als Ziel vor Augen. Vor Abfahrt immer die Abfragen: hat jeder seine Kleidung vollständig von den Hemden bis zu den Schuhen alles mit, sind alle Instrumente an Bord? die gemeinsame Antwort ja. Mit der Startzeit um 10:40 Uhr, als zweite Band, ging die Show los.
Der Fanfarenzug Potsdam übertraf sich selber und lieferte eine seiner besten Leistungen in der Show ab. Die Figuren waren exakt, der Stern drehte sich mit den so oft geübten geraden Linien, der große Kreis als Figur war „rund“ und die neue schwierige Figur „Pacman“ (eine gerade laufende Linie wird zum laufenden Viereck) lief wie am Schnürchen. In diesem Stadion mit den steilen Rängen kamen alle Figuren sehr deutlich rüber und das Publikum honorierte es viel Applaus. Bei dem Titel rock’n‘ roll ging bei den Zuschauern die Post ab und das Stadion rockte. Die Figur als Note und auch der Notenschlüssel wurden mit staunenden Oh und AH von den Zuschauern aufgenommen. Bei dem Abschlussbild – das kanadische Ahornblatt – gab es standing overtion. Jetzt hieß es noch Warten bis zur Tagesauswertung. Alle waren gespannt und die Mitglieder hielten sich die Hände während der Bekanntgabe der Punkte. Als Zuschauer bekommt man da Gänsehaut. Und ein Platz nach dem anderen wurde angesagt, die Spannung wuchs und dann kam die Punktezahl 89,4 für den Fanfarenzug Potsdam als Sieger des zweiten Vorkampftages und Platz 2 in der Gesamtwertung aller Vorkämpfe. Das war mehr als erwartet und die Freude riesengroß. Beim Ausmarsch des Fanfarenzuges applaudierte das Publikum wieder mit standing overtion. Mit dieser Punktzahl überholte man die Chein Kuo High School Marching Band aus Taiwan, die im letzen Jahr Weltmeister wurde.
Die Superleistung wurde am Nachmittag mit sportlichen Aktivitäten im Olympic Park von Calgary belohnt. Der Fanfarenzug fuhr im Vierbob mit 100 km/h die Olympiabahn (summer bobsleigh) hinunter und sauste mit der zipline bei 140 km/h („Seilrutschen“ von der Skisprungschanze ins Tal. Das war Adrenalin pur.
Das war Teil Eins der WM, Teil zwei folgt morgen am Montag 9.Juli - der Marschwettbewerb.
Die Auswertung des zweiten Tages der Vorwettkämpfe ergab folgende Platzierung:
1. Fanfarenzug Potsdam, Germany 89,4 Punkte
2. Phitsanulok Drum & Bugle Corps, Thailand 84,3 Punkte
3. Bishop Grandin Marching Ghosts, Canada 83,6 Punkte
4. Calgary Round Up Band, Canada 82,7 Punkte
5. Helsinger Pigegarde, Dänemark 81,9 Punkte