Mediathek

23.07.2013 - 11:00

 

Bild  Seit  einem Jahren gibt es in Drewitz im I - Cafe eine Schreibwerkstatt.Hier können sich Menschen aus der Nachbarschaft als Autoren ausprobiern und  ihre Werke zu Gehör bringen. Dabei ist dem kreativen Tun keine Grenze gesetzt. Martina Wilczynski hat sich unter die Autorenschaft gemischt und diesen Bericht mitgebracht.

 

Bildquelle: http://www.propotsdam.de

23.07.2013 - 10:15

Bild

In der Reihe "Wissen und Geniessen" im Rahmen der Gemeinwesenakademie des Vereins Soziale Stadt Potsdam e.V. fand im Friedrich-Reinsch-Haus ein Abend statt, bei dem das Land Vietnam im Mittelpunkt stand. In Potsdam lebende Vietnamesen präsentierten ihr Land mit einem Bild- und Filmbeitrag, heimischen Tänzen und verwöhnten die Gäste mit kulinarischen Köstlichkeiten. Unsere Reporterin Martina Wilczynski sprach mit Mitgliedern des Clubs "Du und ich" und erfuhr viel Wissenswertes über das Land und die Leute.

15.07.2013 - 13:15

Bild

Martina Wilczynski war am Donnerstag, den 11. Juli, bei Alles Pappe und berichtet vom Zwischenstand der Dinge.

 

 

 

 

Bildquelle: Way Out e.V.

15.07.2013 - 13:00

Bild

Katrin Golz sprach mit Günther Hornberger vom Projektladen Drewitz über das Liedermachertreffen Liedl, das vom 18. bis 20. Oktober in Potsdam stattfindet und für das sich Liedermacher noch bis zum 31. August 2013 anmelden können.

Wie und vieles weitere erfahren Sie hier …

 

 

 

 

 

15.07.2013 - 13:00

Vom 08. Bis 19. Juli findet wochentags jeweils Way Out e.V. von 10 bis 16 Uhr die Bastelaktion Alles Pappe vor dem Havel-Nuthe-Center in Drewitz statt. Katrin Golz war am zweiten Tag vor Ort und berichtet, wer dort mitmachen kann und unter welchem Motto gebastelt wird.

 

 

Bildquelle: Way Out e.V.

08.07.2013 - 13:30

BildIvan Ilin und Fritz Krüger waren am letzten Tag der Stadt der Kinder am Schlaatz vor Ort und haben sich die Sinnlosmaschine genauer angeschaut.

Danke nochmal an die Kinderreporter, die bei uns das Wetter eingesprochen haben.

 

 

 

08.07.2013 - 13:00

BildIn der zweiten Woche der Stadt der Kinder konnten sich die Jungs und Mädels auf das Stadtleben konzentrieren. Katrin Golz sprach mit den Bewohnern von Bubble City und berichtet von der Einführung der Währung Kidsdollar und einem Kino mit Liegeplätzen...

 

 

 

03.07.2013 - 12:45

Bild

In der ersten Woche wurden in der Stadt der Kinder die Häuser gebaut und nun geht das Leben dort so richtig los. Die Eindrücke vom letzten Freitag sammelte Martina Wilczynski.

01.07.2013 - 13:15

BildAm 19. Juni fand an der Nuthe im Schlaatz ein ganz besonderes Ereignis statt - ein Entenrennen.

Nachdem erst die echten Enten in entgegengesetzter Richtung über die Ziellinie schwommen, fanden auch die vielen, gelben Plastikenten den Weg zum Ziel.

Hören Sie in unserem Bericht von Ralf Kelling und Martina Wilczynski was genau passierte und wer gewonnen hat.

 

28.06.2013 - 10:00

Bild Inzwischen ist das Baugeschehen in der "Stadt der Kinder" - vorangeschritten und die Verleihung des Stadttrecht steht unmittelbar bevor. Wie sich das im EInzelnen verhält, können Sie in diesem Bericht von Martina Wilczynski hören.

26.06.2013 - 09:45

Bild Seit Montag dem 24.Juni, ist im Nuthewäldchen die Stadt der Kinder voll im Gang. Nachdem nun festand was gebaut wird und sich alles am 1.Tag gefunden hatte, ging das Baugeschehen los. Munter, fröhlich - eben wie Kinder es so machen, wenn sie los legen. Aber hören Sie selbst wie es zugegangen ist. Unsere Reporterin Martina Wilczynski hat sich unter die jungen Baumeisterinnen und Baumeister gemischt.

26.06.2013 - 09:30

BildSeit 15 Jahren kümmert sich das Bündnis Tolerantes Brandenburg um Aufklärungsarbeit, im Kampf gegen rechtes Gedankengut und Strukturen. Eine Arbeit die auf vielen Füßen steht und gegen Diskrimminierung, Rassismus und für Toleranz und Vielfalt zuleisten ist. Gemeinsam mit der Landesregierung Brandenburg, arbeitet das Tolerante Brandenburg in einer Vielzahl von Projekten für eine starke demokratische Mehrheitsgesellschaft. Alles in allem Grund genug die geleistete Arbeit Revue passieren zulassen und auf die zukünftige Arbeit zuschauen. Unsere Reporterin Martina Wilczynski war bei der Pressekonferenz in der Staatskanzlei vor Ort.Und hat diesen Bericht mitgebracht.

24.06.2013 - 14:15

Bild

Am 15. Juni 2013 wurde der Ernst-Busch-Platz zum Schauplatz für das Stadtteilfest in Drewitz. Radio im Kiez war vor Ort und sprach unter anderem mit Schulleiterin Elvira Eichelbaum über dem Umzug der Grundschule Am Priesterweg.

 

 

24.06.2013 - 14:15

Bild

Wer noch nicht weiß, was in den Ferien in Potsdam alles so los ist, kann dies im Ferienpass Potsdam erfahren. Hören Sie hier einen Bericht über die Vorstellung des Passes. Weitere Infos gibt es hier… http://www.ferienpass-potsdam.de/

 

 

 

24.06.2013 - 14:00

Bild

Mitten im Schlaatz veranstaltete der Jugendclub Alpha am 8. Juni ein Breakdance und Graffiti Jam. Radio im Kiez berichtet vom 2 vs. 2 Newcomer Battle…

 

 

 

 

17.06.2013 - 13:15

Bild Schon oft hat die bekannte RBB - Fernsehmoderatorin Britta Elm, das Programm bei Stadtteilfesten Am Schlaatz moderiert. Immer mit Witz, Charme und Neugier, was sich hier im Kiez tut und wer die engagierten Gesichter sind. Wie sie das Leben hier im Kiez sieht, wie sie Potsdam und Brandenburg findet, das hat die gebürtige Hessin aus Berlin, Radio im Kiez - Reporterin Martina Wilczynski, in diesem Interview verraten.

 

Fotoquelle; Kathrin Feldmann  - Stadtkontor Potsdam

17.06.2013 - 13:15

Bild Zum 8. Mal findet vom 24.06 - 04.07.2013 hier im Schlaatzwäldchen die "Stadt der Kinder -Potsdam " ein Zuhause. Dann können  ungefähr 180 Kinder Leben in ihre Stadt bringen,Spaß und Ferienfreude haben. Wer das organisert, was es dabei auf sich hat und vieles mehr dazu, klärt dieses Interview mit Ronald Huster dem Projektkoordinator, das Radio im Kiez - Redakteurin Martina Wilczynski geführt hat.

 

Grafikquelle: http://www.stadtderkinder-potsdam.de/

17.06.2013 - 13:00

Bild

In dieser Folge von " Kunst im Kiez " präsentieren wir Ihnen den Künstler Rolf Gutsche.

 

 

 

 

 

17.06.2013 - 12:45

In einer weiteren Folge unserer Radioreihe " Kunst im KiBildez " können Sie nun den Künstler Karl Keuz kennenlernen.

 

 

 

 

 

17.06.2013 - 12:45

In einer weiteren Folge von "Kunst im Kiez ", stellen IhneBildn nun Klaus Jorek und Monika Wegener, die Künstlerin Hedy Rönz vor.

 

 

 

 

 

Seiten