Martinsumzug

Wohnumfeld
// 13.01.2023 // Jasmin Richter

Der Martinsumzug am 11.11.2022 im Schlaatz war in diesem Jahr auf breitere Füße gestellt: Es waren mehr Parteien beteiligt, weswegen an einigen Stellen mehr Deko und Angebote verwirklicht werden konnten.
Der Umzug an sich begann am Friedrich-Reinsch-Haus, ging weiter über die Nuthe und endete am Bürgerhaus. Hier zu waren  insgesamt ca. 200 – 250 Menschen mit Pferd und Reiterin – eine große Schlange, die sich durch den Schlaatz bewegte.
Am Bürgerhaus angekommen, gab es ein Martinsspiel vom Kinderklub ‚Unser Haus‘ und vor Ort wurden nach dem Anspiel und einem kurzen Input Martinshörnchen vom FRH und Punsch vom Bürgerhaus geteilt.

An verschiedensten Punkten wurden Martinslieder gesungen. Das Bürgerhaus stellte die Technik, den Punschstand und Laternen, das Familienzentrum sorgte für Kerzen und war mit Kirche im Kiez zusammen das Organisations- und Leitungsteam.
Der Ansturm hat uns alle überrascht und gleichzeitig gezeigt, dass sich herumgesprochen hat, dass der Martinsumzug im Schlaatz qualitativ gut genug ist, um Menschen wiederkommen zu lassen.