Bündnis Am Schlaatz

Mit der Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung „Bündnis Am Schlaatz“ am 7. November 2019 geht die gemeinsame Stadtteil-Arbeit der dort ansässigen Wohnungsunternehmen des Arbeitskreises StadtSpuren und der Landeshauptstadt Potsdam in die nächste Phase. Ein Schwerpunkt der Vereinbarung ist die Verbesserung des Wohnumfelds.

Die Wohnungsunternehmen der ProPotsdam, die Potsdamer Wohnungsbaugenossenschaft, die Potsdamer Wohnungsgenossenschaft 1956 und die Wohnungsgenossenschaft „Karl Marx“ Potsdam sowie die Landeshauptstadt und die Träger und Einrichtungen wollen künftig Themen der Stadtentwicklung wie Städtebau, Architektur, Energiegewinnung und -verbrauch, Verkehr, Freiraumentwicklung, Infrastruktur und Beteiligung gemeinsam angehen Den Rahmen hierfür bildet ein in 2020 zu erarbeitender Masterplan „Schlaatz_2030“.

Unter Einbeziehung der vor Ort bestehenden Gremien und Initiativen der Stadtteilarbeit wird ein Beteiligungskonzept erarbeitet. Zudem sind gemeinsame Sofort-Maßnahmen geplant. Die Ordnung und Sauberkeit im Stadtteil wird verbessert und die Wegeverbindung ‘Lange Linie‘ zwischen Magnus-Zeller-Platz und Schilfhof erneuert, um die Aufenthaltsqualität zu verbessern.

Bündnis Am Schlaatz

 

Bild

Downloads: 
AnhangGröße
PDF icon buendnis_am_schlaatz.pdf256.15 KB